Im Netz gibt's Infos ohne Ende – aber was davon stimmt wirklich? Desinformation verbreitet sich schneller, als du denkst. Genau deshalb gibt es isitfake.news: Unser Tool hilft dir, Fake News in Echtzeit zu entlarven. Einfach URL eines Artikels eingeben, Analyse bekommen, fertig.

🕵️♂️ Wie funktioniert das?
Gib einen News-Artikel-Link ins Tool ein, und in weniger als 2 Minuten bekommst du eine detaillierte Aufschlüsselung:
✅ Subjektivität / Objektivität – Wie neutral ist der Artikel wirklich?
✅ Stimmung – Wird übertrieben negativ oder positiv berichtet?
✅ Kontext-Check – Welche Themen und Zusammenhänge werden dargestellt?
✅ Aussagen + Behauptungen – Was wird überhaupt behauptet?
✅ Faktenprüfung – Jede Aussage wird mit über 480 Quellen abgeglichen.
Das spart dir im Schnitt 12 Stunden Recherche – und gibt dir Klarheit in wenigen Klicks.
🚦 Warum ist das wichtig?
Fake News wirken oft verdammt echt. Sie beeinflussen Meinungen, Wahlen, Gesundheit – alles. Unser Ziel: Dir die Kontrolle zurückgeben. Mit isitfake.news wirst du zum/zur Fact-Checker*in deines Vertrauens.
🔨 Noch mehr Tools & Tipps
Neben dem Haupt-Tool findest du auf der Plattform praktische Checklisten, Tutorials und Beispiele. Damit du auch ohne Tool immer besser erkennst, wenn was faul ist.
🚀 Krekeny + IsItFake.news = Mehr Klarheit für dich
Und das Beste: Mit unserer neuen Plattform Krekeny gehst du noch einen Schritt weiter. Hier entscheidest du selbst, was du sehen willst – wir sorgen dafür, dass Desinformation draußen bleibt. Aktuell arbeiten wir an der Beta-Phase und freuen uns auf Feedback!
👉 Bock auf Beta-Testen? Hier lang: app.krekeny.com
💡 Du willst investieren?
Wenn du Krekeny spannend findest und mit uns die Zukunft von vertrauenswürdigen Informationen gestalten willst, schreib uns:
📬 hello@krekeny.com
Oder klick auf den Invest Now Button auf unserer Website.